Aktuell-bis-generell

journalistische Seite von Sofie Stenzhorn

Königswinter, 08.10.2024

Und was ist mit Vertrauen II?

Außerhalb der Großstädte oder großen Städte ist das, was man „Das Land“ nennt.
Und auf dem Land ist alles ein bisschen kleiner und reduzierter, als in den Großstädten oder großen Städten.
Man könnte meinen, es herrscht die Einstellung: Da werden nicht soviele Krank und wenn müssen sie eben in einer der spezialisierten Kliniken gebracht werden.
Nah am Wohnort, so dass Besucher mit Bahn oder Bus dorthin kommen?
Wen interessiert das denn?
Hat das mit Profit zu tun? Nein, mit Reduzierung der Kosten. So einfach ist das in unserem Gesundheitssystem.
Da werden Kliniken spezialisiert, andere werden reduziert und nein, die Patienten spielen bei den Überlegungen keine Rolle, die sind entweder Kostenfaktoren oder Profitbringer.
Die Frage ist aber:
Was ist mit dem Vertrauen?
Bisher wohnortnah kennt man ein Krankenhaus, man kennt die Ärzte, weiß, man kann ihnen vertrauen, sie wollen einem helfen.
Ich nehme mal ein Beispielkrankenhaus, das ich aus eigener Erfahrung kenne, bei dem ich meine Angst vor Krankenhäusern und dort arbeitenden Ärzten abbauen konnte, ich konnte Vertrauen aufbauen.
Bei meinem letzten Aufenthalt war alles ein wenig komplizierter, als geplant und gedacht.
Es trat eine unbekannte Entzündung auf, mich plagte eine starke, jetzt kommt der Widerspruch, körperliche Schwäche. Und was passierte?
Im Krankenhaus wurde komplex kompetent nach Ursachen gesucht und gefunden.
Ich fühlte mich dort sicher und gut aufgehoben, egal auf welcher Station ich lag.
Ich konnte mich auf die Ärzte verlassen, ohne Angst.
Tja, und jetzt kommt die Spezialisierung der Kliniken:
Ärzte müssen ihren Arbeitsplatz wechseln, Pflegepersonal auch.
Was bedeutet das für die Patienten?
Die vertrauten Ärzte sind weg, unbekannte Menschen schauen einen an.
Das Ergebnis dieses Chaos, was veranstaltet wird, zum schaden vieler, eben auch der Patienten,
ist das Ergebnis von den Handlungen und seltsamen Denkweisen, Profitorientiert und nicht Patientenzentriert, von kompetenzneurotischen Profitgeiern, für die Menschen nur Mittel  zum Zweck sind.
Ich denke, als Beispiel, vielen geht es wie mir, es ist die Angst da, was passiert mit dem Cura Krankenhaus in Bad Honnef. Ein Superkrankenhaus,  wo der Patient im Mittelpunkt steht.






E-Mail
Anruf
Infos