Aktuell-bis-generell

journalistische Seite von Sofie Stenzhorn


Königswinter, 24.08.2024


Shop Apotheken? Nein Danke.

Noch nie habe ich eine Werbung gehört oder gesehen, die so intensiv für eine Verschlechterung von Service die Öffentlichkeit manipulieren soll.
"Wenn ihr Rezept bis 18 Uhr da ist, erhalten sie morgen ihr Medikament."
Wenn man jetzt nicht nachdenkt, oder die verschiedenen Situationen über denkt, wann man wie welche Medikamente braucht, könnte man fast sagen: "super, welch ein Service." Nur weil er neu ist.
Jetzt kommt et:
Arztbesuch, heftige Infektion, braucht sofort Antibiotika, Rezept heute bis 18 Uhr in den Briefkasten, Morgen kommt dann das Medikament. Bis Morgen ist die Infektion stärker geworden. Och, denkt man, geh ich ausnahmesweise in die Apotheke, in der ich vorher immer war. Ist ja kein Problem.
Und sie gehen und sie gehen und dann kommen sie an Netto oder Lidl oder Aldi und denken, wo ist die Apotheke?
Die ist weg und das liegt an den hundsmiserablen Internet-shop und weiß der Geier welche Apotheken. Also, zur Post, Briefumschlag, Marke drauf, feddisch.
Aber, wir haben 15 Uhr. Klappt doch nicht mehr bis 18 Uhr. Pech gehabt, nicht genug gegen den Unsinn gewehrt.
Oder, sie brauchen Infos, weil es ihnen nicht gut geht, mit einem Medikament. Sind das Nebenwirkungen? Was mache ich jetzt? Kann ich die einfach absetzen? Ich brauche die doch.
Apotheken gucken in ihren Computer, können da die Infos sofort nachsehen, bei Unkarheiten auch den Arzt kontaktieren und der kann sagen, tauschen gegen dieses oder jenes Medikament und schickt das Rezept sofort zu Apotheke. Sie können dort warten, denn das schicken dauert nur ganz kurz. 1, 2, 3, Minuten.
Ich kann nur sagen:
Wir sollten uns alle gegen die Internetapotheken wehren, denn die führen nur zu Verschlechterungen.

E-Mail
Anruf
Infos